Hortobágyer Fleischpalatschinken

Zutaten für  10 Portionen

200 g feines Mehl
2 Eier
200 ml Milch
150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Prise Salz
1 Esslöffel Öl  Öl zum Braten
für den Gulasch (pörkölt)
500 g Hähnchenfleisch (kann aus Schenkeln oder Brüsten bestehen)
1-2 Zwiebelköpfe
1 große saure Sahne (330 g)
1 Esslöffel rote Paprika
1 TV-Paprika
1 Tomate
Öl
Salz
Pfeffer

Der „Hortobágyi“ ist im Grunde eine dickere Palantschinke (im Vergleich zum klassischen ungarischen Pfannkuchen), ein salziger Pfannkucheneintopf aus Kalbfleisch.
Das Fleisch wird in den Pfannkuchenteig eingelegt und mit einer Sauerrahm-Sauce übergossen.
Er wurde offiziell von einem ungarischen Koch unter diesem Namen für die Weltausstellung 1958 in Brüssel zubereitet.
Dieses Gericht gehörte zu einer Reihe von Gerichten, mit denen die sozialistische Gastronomie in Brüssel seinerzeit erfolgreich präsentiert wurde.

    Zubereitung:
    Gulasch (pörkölt) vorbereiten Die geputzten Zwiebeln fein hacken. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
    Die gewaschenen Paprikaschoten und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
    Zwiebel in etwas Öl anbraten, dann, wenn sie glasig geworden ist, die rote Paprika und das Fleisch hinzufügen. Nach gutem Umrühren mit Salz und Pfeffer würzen, etwas anbraten, dann die Paprika und Tomaten in den Topf geben, mit Wasser auffüllen, zudecken und 30-35 Minuten köcheln lassen.
    Einen Teil der sauren Sahne unter den Paprikagulasch rühren und einen Teil zum Garnieren der Palatschinken übrig lassen.
    Nun die Pfannkuchen zubereiten
    Eier in eine Schüssel geben und leicht schlagen.
    Nach und nach das Mehl, die Milch und das Sodawasser hinzufügen.
    Wenn der Teig zu dick ist, mehr Wasser hinzugeben. Salz und das Öl hinzufügen.
    30 Minuten ruhen lassen. Etwas Öl in die Palatschinkenpfanne geben, erhitzen und die Pfannkuchen ausbacken. Etwas Fleisch in die Pfannkuchen geben, wie ein „Baguette“ aufrollen, mit der Soße übergießen und mit saurer Sahne servieren.

        Zubereitungszeit:     ca.  45 Minuten        Wartezeit: